Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Matthias Maus GmbH
Hahnerberger Str. 268
42349 Wuppertal
Vertreten durch:
Matthias Maus GmbH
Hahnerberger Str. 268
42349 Wuppertal
Kontakt:
Telefon: 0202 51563784
Telefax: 0202 51563783
E-Mail: hallo@herr-maus.de
Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht: Wuppertal
Registernummer: HRB 23864
Umsatzsteuer:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
132/5934/1476
Streitschlichtung
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links
umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet.
Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle:
eRecht24
Information zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Sehr geehrte Kunden,
das Handwerk ist für Sie ein verlässlicher Partner in vielfältigen Lebenslagen. Über die eigentliche Leistungserfüllung hinaus versteht sich der Handwerker aber auch als Partner des Kunden, dessen Bestreben darauf gerichtet ist, insbesondere Verbrauchern bei den vielfältigen Aufgaben, für die das Handwerk Lösungen anbieten kann, als kompetenter und ehrlicher Ansprechpartner zu dienen.
Diese Verlässlichkeit hat sich in der Vergangenheit auch dadurch wiedergespiegelt, dass das Handwerk mit den Daten seiner Kunden vertrauensvoll umgegangen ist und diese ausschließlich für die Zwecke verarbeitet hat, für die sie erhoben worden sind. Um auch in Zukunft diese vertrauensvolle Zusammenarbeit zu gewährleisten, möchte ich Sie gerne über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) durch meinen Betrieb informieren und Ihnen ihre nach der DSGVO und den nationalen Datenschutzgesetzen zustehenden Rechte erläutern.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
Herr Matthias Maus
Sanitär und Heizungstechnik Maus
Hahnerberger Str. 268
42349 Wuppertal
Tel.: 0202-51563784
E-Mail:
hallo@herr-maus.de
Den für meinen Betrieb bestellten Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter der Verwendung der Bezeichnung „Datenschutzbeauftragter“ unter der obigen Adresse.
Welche Datenkategorien werden von Ihnen erhoben und verarbeitet?
Zu den von Ihnen erhobenen und verarbeiteten Kategorien personenbezogener Daten gehören insbesondere Ihre sog. Personenstammdaten (Vor- und Nachname, Namenszusätze und ggf. abweichender Geburts- oder Ehename und Geburtsdatum, falls erforderlich), Kontakt – und Kommunikationsdaten (Anschrift, eventuell abweichende Rechnungsanschrift, (Mobil-)Telefonnummer, E-Mail-Adresse).
Diese personenbezogenen Daten erhebe ich direkt bei Ihnen im Rahmen der ersten Kontaktaufnahme oder im Laufe eines sich anschließenden Vertragsverhältnisses, wen diese Daten zur Durchführung des Vertrages erforderlich sind.
Für welche Zwecke und auf welcher Rechtsgrundlage werden Daten verarbeitet?
Ich verarbeite Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich unter Beachtung der Bestimmungen der DSGVO und der nationalen Datenschutzbestimmungen.
Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Vorschrift des Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. Die Daten werden für vorvertragliche Vertragsverhandlungen inklusive einer Angebotserstellung, zum Zweck einer sich eventuell anschließenden Vertragsdurchführung und zur Erfüllung von vertraglichen und vorvertraglichen Pflichten verarbeitet. Die Datenerhebung und -verarbeitung ist sowohl für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (z. B. Übersendung eines Angebots) als auch für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich. Ohne die Erhebung dieser personenbezogenen Daten ist die Erreichung der vorgenannten Zwecke nicht oder nicht vollständig möglich bzw. erheblich erschwert.
Für Zwecke der Direktwerbung verarbeite ich Ihre Daten zudem auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.
Soweit Sie mir eine datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung gem. Art. 6 Abs. 1 a) i. V. m. Art. 7 DSGVO erteilt haben, erfolgt die Erhebung und Verarbeitung der dort erhobenen Daten zu den dort genannten Zwecken.
Wenn ich die von Ihnen erhobenen Daten für andere als die vorgenannten Zwecke verarbeiten möchte, werden ich Sie selbstverständlich über den beabsichtigten Verwendungszweck vorab informieren. In diesem Fall haben Sie insbesondere das Recht, dieser anderen Verarbeitung vor der erstmaligen Verarbeitung zu widersprechen.
An welche Stellen werden Ihre Daten übermittelt?
Ich übermittle Ihre Daten lediglich dann an Dritte, soweit dies für die Abwicklung des Vertrags oder eines vorvertraglichen Verhältnisses mit Ihnen erforderlich ist. Zu diesen Dritten gehören insbesondere Nachunternehmer, Steuerberater, Zahlungsdienstleister und Postdienstleister.
Die von Ihnen erhobenen Daten werden keinesfalls an Unternehmen übermittelt, deren Unternehmenszweck die Auswertung und Analyse von Kundendatensätzen ist.
Ihre Rechte aus Art. 15 bis Art. 20 DSGVO
Sie können unter der meiner obigen Adresse jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Soweit die Voraussetzungen dafür vorliegen, können Sie auch jederzeit eine Löschung oder Berichtigung Ihrer Daten verlangen. Neben diesen Rechten steht Ihnen ggf. auch ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie ein Recht auf Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu.
Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Soweit ich Ihre personenbezogenen Daten nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO zur Wahrung meiner berechtigten Interessen – insbesondere Direktwerbung – verarbeite, können Sie dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen. Wenn Sie dieser Verarbeitung widersprechen, verarbeite ich Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zu den widersprochenen Zwecken, es sei denn, ich kann zwingende schutzwürdige Gründe für die weitere Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Im Rahmen der Direktwerbung werden diese zwingenden schutzwürdigen Gründe in der Regel nicht vorliegen, so dass ich die werbliche Kommunikation mit Ihnen nach einem Widerspruch umgehend einstellen werde.
Widerspruchsrecht nach Art. 13 Abs.2 c) DSGVO
Wenn Sie mir eine datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung gem. Art. 6 Abs. 1 a) i. V. m. Art. 7 DSGVO erteilt haben, können Sie diese Einwilligungserklärung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird durch den Widerruf allerdings nicht berührt.
Ihr Beschwerderecht
Sollten Sie Anlass für datenschutzrechtliche Beschwerden haben, können Sie sich jederzeit an die Landesdatenschutzbeauftragte des Landes NRW (LDI) wenden. Sie erreichen die Landesdatenschutzbeauftragte unter folgenden Kontaktdaten:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
Ihre personenbezogenen Daten werden umgehend von mir gelöscht, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dies setzt wenigstens den Ablauf gesetzlicher und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten voraus. Wenn Sie mir eine datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung erteilt haben, werden die auf der Grundlage dieser Einwilligungserklärung gespeicherten Daten umgehend nach dem Widerruf der Einwilligungserklärung gelöscht, es sei denn, es besteht eine anderweitige Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Davon unberührt bleiben auf jeden Fall die Löschungsfristen für die auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO vorgenommenen Speicherung von Daten.
Werden Ihre Daten in ein Drittland übermittelt?
Die von Ihnen erhobenen Daten werden ausschließlich in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union oder einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum verarbeitet.